top of page

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung 

Stand: 16.04.2025

1. Einleitung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen – unabhängig davon, ob Sie unsere Website, mobilen Anwendungen oder sonstige digitalen oder physischen Angebote nutzen. Unsere Datenschutzpraxis richtet sich ausschliesslich nach dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG).

2. Verantwortliche Stelle [Name des Unternehmens]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
Vertretungsberechtigt: [Name, Position]

3. Erhebung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten Wir erheben personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

  • bei der Nutzung unserer Website oder App,

  • bei der Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail, Telefon oder Post,

  • bei der Anmeldung zu Newslettern oder Veranstaltungen,

  • bei Vertragsschluss oder Auftragserteilung,

  • bei der Nutzung unserer Beratungs- oder Schulungsleistungen,

  • im Rahmen von Projekten und Kooperationen mit Dritten.

Mögliche Datenkategorien (nicht abschliessend): Die erhobenen personenbezogenen Daten können insbesondere – aber nicht ausschliesslich – folgende Kategorien umfassen:

  • Identitätsdaten (Name, Vorname, Titel)

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)

  • Unternehmensbezogene Daten (Funktion, Branche, Betriebsgrösse, Organisationsstruktur)

  • Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätekennung, Browsertyp, Logfiles)

  • Kommunikationsdaten (Nachrichtenverlauf, Korrespondenz, Feedback)

  • Vertrags- und Projektdaten (z. B. Inhalte gemeinsamer Programme, Dokumentationen)

  • Zahlungs- und Rechnungsdaten (bei kostenpflichtigen Leistungen)

  • Weitere freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen (z. B. Interessen, Meinungen, persönliche Einschätzungen, interne Analysen oder Beobachtungen im Rahmen von Beratungen oder Workshops)

4. Zweck der Datenbearbeitung Wir verarbeiten Daten ausschliesslich zur:

  • Erbringung, Analyse und Verbesserung unserer Leistungen,

  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen,

  • Durchführung und Abwicklung von Verträgen,

  • Versand von Informationen und Angeboten (nur mit Einwilligung),

  • Sicherheit, Qualitätssicherung und Systemwartung,

  • Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen im Rahmen der Vertragserfüllung,

  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Bearbeitung stützt sich auf folgende gesetzliche Grundlagen:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 31 Abs. 1 DSG),

  • die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG),

  • ein überwiegendes privates Interesse unsererseits oder eines Dritten (Art. 31 Abs. 2 lit. c DSG).

6. Weitergabe an Dritte Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

  • zur Vertragserfüllung (z. B. an Hosting-, Zahlungs- oder Versanddienstleister),

  • an vertraglich gebundene Partnerunternehmen, soweit dies im Rahmen der gemeinsam erbrachten Dienstleistung erforderlich oder zweckmässig ist,

  • auf gesetzlicher Grundlage oder behördliche Anordnung,

  • bei berechtigtem Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche),

  • im Rahmen einer Auftragsbearbeitung gemäss Art. 9 DSG.

7. Datenbearbeitung im Ausland Personenbezogene Daten werden grundsätzlich in der Schweiz bearbeitet. Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur, wenn der Datenschutz dort angemessen ist (Art. 16 DSG) oder geeignete Schutzmassnahmen bestehen.

8. Speicherdauer Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre für buchhalterische Nachweise).

9. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte gemäss DSG:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 25 DSG),

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 32 DSG),

  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung (Art. 30 DSG),

  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenbearbeitungen,

  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung (Art. 28 DSG).

Für die Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den unten genannten Kontaktdaten kontaktieren.

10. Cookies & Tracking-Technologien Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse der Nutzung und zur Verbesserung unserer Dienste. Sie haben beim Besuch unserer Website die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen oder die Verwendung abzulehnen. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Datensicherheit Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen gemäss Art. 8 DSG, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung,

  • Zugriffsbeschränkungen,

  • regelmässige Datensicherungen.

  • Technische und organisatorische Massnahmen

12. Umgang mit Daten von Minderjährigen Unsere Dienstleistungen richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Falls wir Kenntnis erhalten, dass personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten bearbeitet wurden, löschen wir diese unverzüglich.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.

14. Kontakt für Datenschutzanfragen Für Fragen oder Anliegen zur Datenverarbeitung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:


Melvin Pfister

melvin.pfister@nextgentalents.ch

bottom of page