top of page

Write your title here. Click to edit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


für Beratungs-, Bildungs-, Online- und Präsenzdienstleistungen


Stand: 16.04.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen [Name und Rechtsform des Unternehmens, Adresse] (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden im Zusammenhang mit Beratungs-, Schulungs-, Online- und Präsenzveranstaltungen (z. B. Workshops) sowie weiteren digitalen Dienstleistungen, die über die Website, per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Buchung über die Website oder auf anderem Weg (z. B. per E-Mail) vornimmt und diese durch den Anbieter schriftlich oder elektronisch bestätigt wird. Angebote auf der Website sind freibleibend.

3. Leistungen und Preise
Die auf der Website oder in schriftlicher Kommunikation beschriebenen Leistungen und Preise sind verbindlich. Der Anbieter behält sich das Recht vor, offensichtliche Irrtümer zu korrigieren. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), exkl. MwSt. sofern nicht anders angegeben.

4. Zahlung und Fälligkeit
Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – vor Inanspruchnahme der Dienstleistung fällig. Bei Rechnungsstellung ist der Betrag innert 10 Tagen zahlbar. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug Mahngebühren zu erheben.

5. Terminvereinbarungen, Teilnahme und Stornierungen
Vereinbarte Termine für Onlineformate (z. B. Webinare) sowie Präsenzveranstaltungen (z. B. Workshops vor Ort) sind verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Für Gruppenveranstaltungen oder Workshop-Serien können abweichende Stornierungsbedingungen gelten.

6. Rückerstattungen und Widerruf
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nur bei Fernabsatzverträgen mit Konsument:innen. Der Anbieter kann darüber hinaus freiwillige Kulanzregelungen treffen. Bei vollständiger Leistungserbringung erlischt das Widerrufsrecht. Rückerstattungen erfolgen innert 14 Tagen über dasselbe Zahlungsmittel.

7. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistung relevanten Informationen wahrheitsgemäss bereitzustellen und aktiv mitzuwirken. Bei unzureichender Mitwirkung kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten oder Mehraufwand verrechnen.

8. Durchführung von Präsenzveranstaltungen
Der Anbieter ist berechtigt, Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, wenn nicht genügend Anmeldungen eingehen oder der vorgesehene Durchführungsort (z. B. bei Naturereignissen oder höherer Gewalt) nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden bereits bezahlte Beiträge vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

9. Teilnahmevoraussetzungen für Präsenzveranstaltungen
Die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen setzt in der Regel ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters. Der Kunde versichert zudem, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, die der Teilnahme entgegenstehen. Sollte eine Präsenzveranstaltung in Räumlichkeiten Dritter durchgeführt werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung für deren Zustand oder etwaige Vorfälle vor Ort, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen.

10. Haftung und Gewährleistung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Eine Erfolgsgarantie für Beratungs-, Schulungs- oder Workshop-Leistungen besteht nicht.

11. Datenschutz
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Näheres regelt die separate Datenschutzerklärung.

12. Urheberrechte
Alle im Rahmen der Leistung bereitgestellten Inhalte, Unterlagen und Konzepte – sowohl digital als auch vor Ort – sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

13. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Version.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

15. Kontakt
NextGenerationTalents

c/o Pfister Consulting

melvin.pfister@nextgentalents.ch

bottom of page